Nackte Fakten | Küng Wellness
Geschichten

Nackte Fakten

Es spielt keine Rolle, ob man ein Hitzkopf ist, ständig kalte Füsse hat oder schnell ins Schwitzen gerät. Das Saunaritual lässt niemanden unberührt. Es verbreitet eine wohltuende Wärme, entspannt Seele und Geist und lässt den Alltagsstress buchstäblich verfliegen. Aber das ist noch nicht alles: Sauna ist viel mehr als Wellness, wie unsere nordischen Freunde in Finnland schon lange wissen. Und noch länger die Griechen und Römer der Antike, die bereits ausgeklügelte Wärmetherapien entwickelt hatten. Dabei handelte es sich um Rituale, mit denen das soziale Leben aufrechterhalten, der Körper gereinigt und regeneriert - und oft auch den Göttern gedankt wurde.

Kueng wellness Sauna peole min
Kueng wellness Sauna see min

Sauna ist mehr als Wellness: Hier sind die nackten Fakten

Sauna - eine nachgewiesene Wissenschaft

Heute hat die Sauna nichts mehr mit Göttern zu tun, sondern viel mit Körperbewusstsein, dem Gesundheitsgedanken und der Wissenschaft. Spezialisten wie Sportmediziner, Forscherinnen und Spezialisten für das Herz-Kreislauf-System zeigen in neuen Studien, dass die Sauna die Gesundheit unterstützt und positiv fördert. Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Sauna in 10 wissenschaftlichen Fakten.

10 gute Gründe, seiner Gesundheit und sich selbst etwas Gutes zu tun

  1. Zellen beflügeln

    Wärme hat einen positiven Einfluss auf die Mitochondrien. Sie sind sozusagen die "Batterien", die unsere Zellen mit Energie versorgen und unserem Körper helfen, mehr natürliche Energie zu produzieren und fit zu bleiben.

  2. Jungbrunnen

    Regelmässige Saunagänge können ein wahrer Jungbrunnen sein - sogar Anti-Aging-Effekte können erzielt werden. Der Wechsel von heiss und kalt unterstützt nicht nur die Gesundheit im Allgemeinen, sondern führt auch zu einer schnelleren Zellregeneration.

  3. Körper entgiften

    Selbst die vorsichtigsten Menschen sind giftigen Schwermetallen und Chemikalien ausgesetzt. Regelmässige Saunagänge helfen dabei, toxische Stoffe wie Arsen, Cadmium oder Quecksilber auszuscheiden.

  4. Herzensangelegenheit

    Saunagänge halten das Herz glücklich und gesund. Eine 2018 durchgeführte Studie fand heraus, dass vier bis sieben Schwitzbäder pro Woche das Todesrisiko wegen Herz-Kreislauf-Krankheiten um bis zu 58% verringern können. Eine 20 Jahre dauernde Studie untersuchte finnische Männer, die regelmässig zwei- bis dreimal pro Woche in die Sauna gingen. Ihr Risiko für eine Herzkreislauferkrankung sank um 23%.

  5. Blutdruck senken

    Das Schwitzen in der Sauna hilft dabei, Blutgefässe zu erweitern und die Zirkulation zu verbessern, was wiederum den Blutdruck senkt.

  6. Sportliche Leistung optimieren

    Eine bessere Zirkulation aufgrund von Schwitzen pumpt mehr Blut zum Herzen, was zu einer Produktionssteigerung von Plasma und roten Blutkörperchen führt. Dadurch wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt, wodurch auch die sportliche Leistung gefördert wird.

  7. Mehr Muskeln, bessere Erholung

    Aufgrund der besseren Durchblutung nehmen die Muskeln an Grösse zu und Muskelabbau wird verlangsamt. Eine Studie hat gezeigt, dass zwei einstündige Saunagänge innerhalb einer Woche die Produktion des Wachstumshormons HGH um das Zwei- bis Fünffache steigern.

  8. Leichter abnehmen

    Regelmässige Schwitzbäder regulieren den Appetit, verbessern den Stoffwechsel sowie die Sauerstoffverwertung. Dies alles hilft bei der Gewichtsabnahme und bei der Reduzierung des Körperfetts.

  9. Gehirnfunktion fördern

    Durch den regelmässigen Saunabesuch wird das Wachstum neuer Gehirnzellen aktiviert, indem vorhandene Zellen besser erhalten und der Prozess zur Bildung neuer neuronaler Verbindungen verbessert wird. Die Folge ist ein reduziertes Risiko an Demenz zu erkranken.

  10. Booster fürs Immunsystem


    Wärmetherapien erhöhen das Hitzeschockprotein, das die antigenpräsentierenden Zellen stimuliert und Zytokine freisetzt. Dadurch wird das Immunsystem des Körpers auf natürliche Weise angeregt.

Kueng wellness Sauna min

Mehr zu den Vorteilen einer privaten Sauna zu Hause erfahren.

Beratung vereinbaren

phone phone +41 44 780 67 55 email email wellness@kueng.swiss

Quellen/Weiterführende Links und Studien

Tanjaniina Laukkanen, Setor Kunutsor, Jussi Kauhanen, Jari Antero Laukkanen. Sauna bathing is inversely associated with dementia and Alzheimer's disease in middle-aged Finnish men. Age and Ageing, December 2016 DOI:
10.1093/ageing/afw212

Laukkanen T, Khan H, Zaccardi F, Laukkanen JA. Association Between Sauna Bathing and Fatal Cardiovascular and All-Cause Mortality Events. JAMA Intern Med. 2015;175(4):542–548. doi:10.1001/jamainternmed.2014.8187
https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2130724

Blum N, Blum A. Beneficial effects of sauna bathing for heart failure patients. Exp Clin Cardiol. 2007 Spring;12(1):29-32. PMID: 18650976; PMCID: PMC2359619.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2359619/

Ketelhut S, Ketelhut RG. The blood pressure and heart rate during sauna bath correspond to cardiac responses during submaximal dynamic exercise. Complement Ther Med. 2019 Jun;44:218-222. doi: 10.1016/j.ctim.2019.05.002. Epub 2019 May 2. PMID: 31126559.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31126559/#affiliation-1

Laurent H. Control of typhus fever in Finland during World War II. Vesalius. 2009 Dec;15(2):71-9. PMID: 20527325.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20527325/

Dr. Anja Braunwarth, Saunieren hilft bei chronischen Leiden wie Diabetes, Rheuma und Psoriasis
https://www.medical-tribune.de...