Hotspring highlife whirlpool spa jacuzzi header kueng wellness
Whirlpool Weltmarken

Hotspring® und Jacuzzi®

Ein Whirlpool bietet eine kraftvolle Kombination aus Entspannung im heissen Wasser und belebender Massagetherapie. Die Palette an Modellen sowie die Bandbreite an Ausstattungsmöglichkeiten der amerikanischen Marke HotSpring® und der italienischen Designmarke Jacuzzi® lassen keine Wünsche offen.

Sprudelndes Vergnügen

Wärme, Massage und Schwerelosigkeit

Ein Whirlpool ist ein Ort der Entspannung und der Regeneration. Aber auch ein Ort der Kommunikation mit Familie oder Freunde und der Prävention. Eine regelmässige Anwendung fördert die Gesundheit, entlastet Körper und Seele von Anspannung, Hektik und Stress und nutzt die heilende Kraft des Wassers, ein Ur-Element des Lebens, das auch in der modernen Medizin eine zunehmende Rolle spiel

Kueng wellness whirlpool hotspring umrandung

Whirlpools lassen sich vollständig oder teilweise verkleiden. Mit einem Material, der zur Umgebung passt fügt sich der Pool harmonisch ein. Unsere Wellnessarchitekten unterstützen Sie gerne dabei.

Kueng wellness whirlpool hotspring hydromassage
Alltagsritual mit Wirkung

Hydromassage im Whirlpool

Einige wenigsten wertgeschätzten Alltagsrituale können eine größere Wirkung haben als man annimmt. So einfach, wie der Genuss einer Tasse Kaffee, so reduziert eine regelmäßige Hydromassage- Routine Stress und Schmerzen im Rücken- und Beinbereich. Sie verbessert den Schlaf und die Regeneration nach dem Training. Außerdem lindert sie das Syndrom der unruhigen Beine (Restless Legs Syndrome, RLS), Krämpfe, Arthritis und Fibromyalgie, was letztlich Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert.

Kueng wellness samirah bachmann
Erzählen Sie uns mehr zu Ihrem Projekt

Bei uns fängt die Entspannung bereits bei der Beratung an.

phone phone +41 41 914 92 83 phone phone +41 79 368 77 94 email email s.bachmann@kueng.swiss

Häufige Fragen zum Thema Whirlpool

Wie oft muss ich das Wasser austauschen?

In einem Whirlpool kann das Wasser im Vergleich zu einfachen Whirlwannen lange verbleiben, da es regelmässig umgewälzt und gereinigt wird. Ein kompletter Austausch ist aus hygienischen Gründen dennoch ein- bis zweimal pro Jahr zu empfehlen.

Wie schwer ist ein Whirlpool und trägt meine Decke oder Terrasse das Gewicht?

Je nach Modellgrösse wiegt der Whirlpool zwischen 200 und 400 kg. Zusätzlich sind noch das Gewicht des Wassers mit etwa 1.200 bis 2.700 kg sowie das Körpergewicht der badenden Personen einzuplanen. Teilen Sie das errechnete Gesamtgewicht am besten einem Statiker mit, der dann die Tragfähigkeit des Baukörpers für Sie professionell beurteilt und Ihnen das mögliche Maximalgewicht für Ihre Terrasse oder den Boden des Bades mitteilt.

Welche Stromanschlüsse werden benötigt?

Für die Installation eines Whirlpools ist ein Stromanschluss mit 400V/16A nötig.

Und was ist mit den Wasseranschlüssen?

Ein- bis zweimal pro Jahr muss das Wasser des Whirpools komplett ersetzt werden. Ob mit einer fix installierten Wasserzufuhr oder einem Gartenschlauch ist dabei egal. Praktisch ist auch, wenn ein Abfluss in der Nähe des Whirlpools vorhanden ist. Zum Leerpumpen empfiehlt sich eine handelsübliche Tauchpumpe, einige Modelle verfügen aber auch über fixe Ablaufstutzen, wenn Sie einen Ablauf fest installieren wollen.

Wie lange darf ich im Whirpool sitzen?

Das bleibt ganz Ihnen überlassen. Je nach persönlicher Vorliebe und Befinden können Sie so lange sitzen bleiben, wie es angenehm für Sie ist. Für die optimale Entspannung empfehlen wir Ihnen eine Dauer von etwa 30 Minuten.

Benötige ich für den Whirlpool im Aussenbereich eine Baubewilligung?

Wenn der Whirlpool im Boden teil- oder vollversenkt wird, brauchen Sie in der Regel eine Genehmigung für den Einbau. Auch wenn Sie den Whirlpool fix mit einer Umrandung versehen und im Boden einbauen möchten, ist eine Bewilligung nötig. Diese erhalten Sie bei Ihrem örtlich zuständigen Bauamt.

Ist der Whirlpool service- und wartungsfrei?

Ja, sofern die Wasserqualität stimmt, sind Wartungen nicht nötig. Der ph-Wert kann einfach mit einem Messgerät kontrolliert werden. Der ideale Bereich für den pH-Wert in Ihrem Whirlpool liegt zwischen 7,2 und 7,8.

Wie überwintere ich meinen Whirlpool?

Alle Informationen für die richtige Entleerung und Überwinterung eines Whirlpools finden Sie unter folgendem Merkblatt.

KWAG Merkblatt Whirlpool leeren und überwintern

Wie kann ich bei einem Whirlpool Energie sparen?

Der Stromverbrauch eines Whirlpools ergibt sich aus der Grösse und Modell, der Betriebs- und Umgebungstemperatur und der Häufigkeit des Gebrauchs. Um optimale Energieeffizienz zu gewährleisten, achten Sie beim Kauf auf eine mehrschichtige Isolation, effiziente Pumpleistung und hochwertige Abdeckung.

Wie viel Strom verbraucht ein HotSpring-Whirlpool?

Ein HotSpring-Whirlpool verbraucht je nach Modell, Häufigkeit der Nutzung, Wassertemperatur und Umgebungstemperatur zwischen 1700 und 2500 kWh elektrische Energie pro Jahr. Dies entspricht je nach den örtlichen Stromkosten einem Betrag von CHF 300 bis 450. Im Vergleich dazu verbrauchen qualitativ minderwertige Whirlpools eine Strommenge von mehr als 8000 kWh/Jahr unter den gleichen Bedingungen.