Aus einem Guss
Die Schärer Beck AG und die Küng Wellness AG haben in einem Einfamilienhaus einen Wellnessbereich geschaffen, der auf die Bedürfnisse der Bauherrschaft abgestimmt ist und mit dem Design des Hauses harmoniert. Beim Umbau eines Zweifamilienhauses in ein Einfamilienhaus erfüllte sich die Bauherrschaft ihren Wunsch nach einem geräumigen Wellnessbereich.

Durch den Wechsel des Heizsystems von Öl hin zu einer Sole-Wasser-Wärmepumpe wurde im Keller der Tankraum frei und bot, verbunden mit der einstigen Waschküche, eine gute Grundfläche für die Erholungslandschaft. «Das Credo dieses Umbaus ist Minimalismus in Perfektion», so Sarah Reinhard, die Projektleiterin der Schärer Beck AG, die für das Konzept, die Planung des gesamten Hausumbaus, die Innenarchitektur sowie die Installationsarbeiten von Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen zuständig war. «Erdige Farbtöne wurden mit natürlichen Materialien kombiniert und schaffen eine Einheit der verschiedenen Bereiche im ganzen Haus.»
- Die Sauna bietet Liegemöglichkeiten für zwei Personen und ist mit einem Biosa-Ofen und indirekter Beleuchtung ausgestattet.
- Durch den Duschbereich gelangt man zum WC.
- Das Erlenholz in Stabdesign verleiht der Sauna einen modernen, behaglichen Charakter.
Design und Holz der Sauna werden bei dem Einbauschrank auf der gegenüberliegen-den Raumseite wieder aufgenommen. Aus ihm schiebt sich ein hölzernes Tablar, das eine organisch geformte Waschschale aus Keramik trägt. Ein runder Spiegel über dem Waschplatz komplettiert das harmonische Gesamtbild. Ein Wellnessraum, in dem man den Alltag getrost vergessen kann.
Herzlichen Dank für diesen tollen Beitrag in der Ausgabe 2/23 im Magazin Umbauen + Renovieren
- Ausstattung
- Materialisierung
Stabdesign aus Erlenholz, Pritschenverblendung in Stabprofil
- Technik
Küng Ofen Biosa® 12kW und Steuerung Smart+
Indirekte Beleuchtung Charmey
- Planung
Vorher & Nachher



