Sauna kaufen in der Schweiz - Tipps & Kosten | Küng Wellness
Tipps | Planung | Materialien

Sauna kaufen in der Schweiz | Tipps und Kosten

Entspannen in der eigenen Sauna, das ist der Traum vieler Immobilienbesitzer. Mit der richtigen Planung lässt sich dieser leicht in die Tat umsetzen. Hier finden Sie wichtige Informationen und Tipps, wenn Sie sich eine Sauna in der Schweiz kaufen möchten. Zum Beispiel eine Outdoor-Sauna für den Garten, eine finnische Sauna oder Bio-Sauna für den Indoorbereich.

Kuengsauna tauchbottich biosauna min
Kueng sauna wellness bauernhaus biosa polarkiefer privatespa 4

Hier finden Sie zahlreiche unterschiedliche Saunamodelle – die höchste Ansprüche an Qualität, Design und Funktionalität erfüllen. Bei Küng Wellness können Sie eine Innensauna oder eine Aussensauna kaufen, die sich perfekt in Ihr Heim integriert und zum verfügbaren Platz und der Personenzahl im Haushalt passt.

Sauna kaufen in der Schweiz

Die Schweizer pflegen eine ausgeprägte Saunakultur. Viele Menschen lieben diese Art der Entspannung, um dem Alltagsstress zu entfliehen, das Immunsystem zu stärken und regelmässig so richtig die Seele baumeln zu lassen. Wenn Sie eine Sauna für zuhause kaufen möchten, sind Sie beim Schweizer Traditionsunternehmen Küng Wellness genau an der richtigen Adresse.

Individuelle Sauna kaufen

Küng Wellness fertigt jede Sauna genau nach Kundenwünschen an. Massgefertigte Saunen lassen sich so optimal an jeden Grundriss des Hauses oder Gartens anpassen. Ob im Keller, auf dem Dachboden, im Bad oder Schlafzimmer – dank der verschiedenen Formen sind ganz verschiedene Bauweisen möglich. Sogar Schrägen und Rundungen setzen wir für unsere Kunden nach Vorgabe um, damit die Sauna unter der Treppe oder unter dem Schrägdach einen sicheren Platz findet. Jedes Element kann angepasst werden. Entscheiden Sie sich für eines unserer Basismodelle und passen Sie dieses ganz individuell an Ihre Vorgaben zur In- oder Outdoorsauna an. Jede Küng Sauna wird massgeschreinert – gestalterische Grenzen gibt es fast keine.

Entdecken Sie unsere Vielfalt an Saunen

Welche Arten von Saunas kann ich kaufen?

Küng Wellness bietet Ihnen verschiedene Saunaarten, die sich nach Ihren Vorstellungen zusammenstellen und anschliessend passgenau in Ihr Heim integrieren lassen.

Outdoor-Sauna kaufen

Eine Outdoor-Sauna kaufen Sie zum Beispiel für den Garten oder für die Installation auf der heimischen Terrasse. Vorteil ist der direkte Blick ins Grüne, eventuell sogar mit der Möglichkeit zur Erfrischung in einem Aussenpool oder Naturteich. Die Outdoor-Sauna bietet den Vorteil, dass Sie Platz im Haus sparen und Ihren Aussenbereich um eine tolle Wellness-Oase erweitern. Eine Aussen-Sauna passt sogar auf die Dachterrasse und ist als einfache Blocksauna, kleine Saunagondel oder echtes Designobjekt in modularer Bauweise realisierbar. Wichtig für alle sind ein stabiles Fundament, ein leistungsfähiger Saunaofen und eine beständige Aussenhülle für den idealen Schutz vor Wind und Wetter. So geniessen Sie wunderbare Wärme auch im Winter.

Entdecken Sie unsere Aussensaunen

Kuemg sauna finnische sauna

Finnische Sauna kaufen

Die finnische Sauna gilt als absolute Klassiker unter den Saunen. Hohe Temperaturen zwischen 90 und 95 Grad Celsius sowie 5 bis 10 % Luftfeuchtigkeit bringen Sie ordentlich ins Schwitzen. Noch effektiver wird das Saunaerlebnis mit einem ordentlichen Aufguss. Wenn Sie sich eine finnische Sauna kaufen, benötigen Sie ein Modell mit einem sehr leistungsstarken Saunaofen, der den Innenraum schnell und effektiv auf die gewünschte Temperatur erhitzt. Auch ein Bio-Ofen kann mit der richtigen Einstellung ein finnisches Klima produzieren.

Kuengsauna tauchbottich biosauna min

Bio-Sauna kaufen

Die hohen Temperaturen der finnischen Sauna sind nicht für jeden das Richtige. Deutlich sanfter schwitzen Sie in einer Bio-Sauna. Hier kommen Sie ins Schwitzen, ohne Ihren Kreislauf zu belasten. Der speziell von Küng entwickelten BIOSA® Saunaofen sorgt für die optimale Wärme, wenn Sie eine Bio-Sauna kaufen.

Erfahren Sie mehr zu BIOSA®

Küng Wellness - Saunabau aus der Schweiz

Möchten Sie Ihre Traum-Sauna kaufen in der Schweiz, ist Küng Wellness der richtige Ansprechpartner für Sie. Hier können Sie eine Outdoor-Sauna kaufen, die sich optimal in Ihren Aussenbereich einfügt. Alternativ gibt es die Möglichkeit für eine Indoorsauna, wenn Sie eine finnische Sauna kaufen oder Bio-Sauna kaufen, die Ihr Heim um eine Wellnessoase bereichert. Küng Wellness steht dabei stets für handgefertigte Saunen „Made in Switzerland“ – und das schon seit 1974. Sauna ist unser Element.

  1. Sauna kaufen – den richtigen Platz wählen

    Wird eine Sauna im Haus installiert, sollte sich eine Möglichkeit der Erfrischung in der Nähe befinden. Das kann zum Beispiel das Bad mit Dusche sein oder ein eigener Indoor-Pool. Dank der individuellen Sauna-Massanfertigung lässt sich eine Sauna in fast jeder Ecke unterbringen. Lediglich ein Anschluss für Strom ist nötig sowie Fenster für eine ausreichende Belüftung, um die beim Saunieren einstehende Feuchtigkeit gut nach aussen zu leiten. Für die Platzierung einer Aussensauna ist ein stabiler Untergrund wichtig. Ob auf der Dachterrasse oder im Garten – klären Sie vorab, ob die baulichen Bedingungen für den Aufbau geeignet sind. Wichtig: Eventuell ist vorab das Einholen einer Baugenehmigung erforderlich. Zudem muss ein Mindestabstand zum Nachbargrundstück eingehalten werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde, bevor Sie eine Sauna kaufen.

  2. Zusatzfunktionen planen

    Ob stimmungsvolle LED-Beleuchtung, musikalische Unterhaltung oder die Möglichkeit, Ihre Wunschdüfte in der Sauna zu verteilen – für jede Sauna gibt es zahlreiche Zusatzfunktionen, die individuell in verschiedene Modelle integriert werden können. Bei Küng ist praktisch jedes Element konfigurierbar.

  3. Die richtige Grösse beim Sauna kaufen


    Richten Sie sich beim Sauna kaufen danach, wie viele Personen sich darin gleichzeitig aufhalten wollen. Für ein bis zwei Personen reichen unsere kleinen Saunamodelle aus. Mehr Personen sollten sich für ein entsprechend grösseres Modell entscheiden, in dem genug Platz für alle ist. Ob Sie eine Sauna kaufen für zwei Personen oder ein grösseres Modell wählen, beeinflusst unter anderem auch den Energieverbrauch.

  4. Steuerung

    Die Steuerung einer Sauna kann haptisch oder digital erfolgen. Viele Kunden wünschen sich eine Fernsteuerung für die Sauna. So kann nach einem Tag Skifahren die Sauna auf der Heimfahrt angesteuert und vorgeheizt werden. Über die Steuerung lassen sich auch das Licht und die Musik regeln.

  5. Die richtige Saunavariante

    Möchten Sie intensiv schwitzen und eine finnische Sauna kaufen, ist ein leistungsfähiger Ofen nötig. Viele Saunasteine ermöglichen ausserdem die Produktion einer hohen Luftfeuchtigkeit durch Aufgüsse. Ob finnische Sauna, Bio-Sauna mit angenehmen Temperaturen oder Dampfsauna mit hoher Luftfeuchtigkeit – entscheiden Sie sich für das Modell, das für Sie am besten verträglich ist.

  6. Anschlüsse für den Saunaofen

    Für die Indoorsauna kommen in der Regel elektrische Saunaöfen zum Einsatz. Einige werden mit einer Spannung von 230 Volt betrieben und benötigen daher nur eine normale Steckdose. Sehr leistungsstarke Öfen machen einen Starkstrom-Anschluss und damit die Installation durch einen Fachmann nötig. Eine Aussensauna kann alternativ mit einem Holzofen betrieben werden, wichtig ist hier die korrekte Integration des Ofens mit Rauchabzug ins Freie.

  7. Welche Holzart ist zu empfehlen?

    Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff. Im Saunabau ist das Material daher die erste Wahl. Zum Einsatz kommt dabei möglichst unbelastetes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, das eine sehr hohe Festigkeit aufweist. Zusätzlich zu Holzelementen lassen sich Saunen mit Glaselementen noch moderner und offener gestalten.

  8. Sicherer Einbau vom Fachmann

    Wer nicht wirklich handwerklich begabt ist, sollte den Einbau nach dem Sauna kaufen möglichst einem Fachmann überlassen. Vom fachmännischen Aufbau bis hin zum Starkstrom-Anschluss sind für eine Aussensauna zusätzlich noch die Verlegung eines festen Fundaments und regengeschützte Anschlüsse nötig.

Kueng sauna wellness bauernhaus biosa polarkiefer privatespa 5

Optionen beim Sauna kaufen

Das Material einer Sauna sollte Wärme und Feuchtigkeit gut aushalten und zudem stabil sein. Ideal für den Saunabau ist zum Beispiel die harzhaltige und astarme Polarkiefer, die als extrem stabil und langlebig gilt sowie einen angenehm natürlichen Harzduft verströmt. Ebenfalls beliebt im Saunabau sind Laubhölzer, wie etwa das helle Espenholz oder edle Erlenholz. Kombinieren Sie die natürlichen Holzvarianten mit Glas- und Steinelementen für eine moderne Optik. Holz sollte wegen seiner natürlichen Eigenschaften aber im Fokus stehen.

Wahl des Saunaofens

Sie haben die Wahl aus elektrisch und holzbeheizten Ofen. Zudem gibt es spezielle Kombiöfen, die sich je nach Einstellung auf verschiedene Temperaturbereiche aufheizen lassen. Ideal also, wenn Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie lieber eine Biosauna kaufen oder finnische Sauna kaufen wollen.

Kueng Wellness Samirah Bachmann

Wir begleiten und beraten Sie

Küng begleitet Sie von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung Ihrer Wunschsauna. Alles aus einer Hand und massgeschneidert. Gemeinsam mit Ihnen planen wir eine Sauna, die optimal für Ihr Zuhause und zu Ihrem Budget passt – von einfacheren Modellen bis hin zur exklusiven Luxussauna.

phone phone +41 44 780 67 55 email email wellness@kueng.swiss
Kueng sauna nido indoor front

Die Top-Qualität und eine individuelle Umsetzung machen die Saunen aus unserer Manufaktur zu echten Unikaten, die für den Innen- und Aussenbereich immer passgenau gebaut werden. Planen Sie gemeinsam mit unserem Team, indem Sie eine massgeschneiderte Sauna kaufen. Für die Sauna Nido-Indoor steht Ihnen zudem ein Konfigurator zur Verfügung, mit welchem Sie selbst Ihre Sauna designen können.

Jetzt Nido-Indoor konfigurieren

Tipps zum Saunakauf

Beim Sauna kaufen gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten, schliesslich soll das gute Stück optimal zu Ihren Vorstellungen passen. Hier folgen ein paar wichtige Tipps, wenn Sie eine finnische Sauna kaufen oder Bio-Sauna kaufen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Sauna Planungstipps.

Mit welchen Kosten ist beim Saunakauf zu rechnen?

Das hängt vor allem von der Grösse, der Ausstattung, der Art des Ofens und von den Zusatzfunktionen der Sauna ab. Eine selber konfigurierbare Sauna in einer Basisausstattung startet bereits ab CHF 9'900. Bei einer individuellen Sauna hängt der Preis stark von der Grösse, dem Layout und der Materialisierung ab. Preistreiber sind vor allem die Grösse der Sauna, Anpassungsarbeiten an bauseitige Voraussetzungen wie bestehende Fenster, Dachschrägen, Treppen und Zusatzoptionen wie gefederte Liegen, Infrarot, etc. Die durchschnittlichen Kosten für den Kauf einer individuellen Sauna liegen zwischen 28'000 und 40'000 CHF.

Lohnt sich eine gebrauchte Sauna?

Wenn Sie Ihr Budget schonen wollen, ist eine gebrauchte Sauna oder ein Ausstellungsmodell eventuell eine Option. Allerdings nur, wenn diese über eine moderne Technik verfügt und Sie die Sauna leicht abbauen und fachgerecht wieder aufbauen können. Wichtig wäre auch, dass die baulichen Voraussetzungen ähnlich und alle nötigen Anschlüsse sowie Belüftungsmöglichkeiten vorhanden sind.

Wo kann man eine Sauna günstig kaufen?

Eine Sauna kaufen Sie günstig bei vielen Anbietern, aber nicht immer ist die Qualität überzeugend. Schauen Sie bei einem sehr günstigen Preis auf die Details zur Ofenleistung, Saunasteuerung und Dämmung, aber auch auf die im Preis enthaltenen Zusatzfunktionen. Wer beim Sauna kaufen am falschen Ende spart und kein energieeffizientes Modell wählt, profitiert nur selten vom vermeintlichen Schnäppchen.