Liebe zu Natur und Handwerk
Manchmal sind altbewährte Traditionen einfach die Besten: Für diese Davoser Outdoor-Sauna wurden beispielweise die klassischen Blockbohlen aus nordischer Fichte miteinander verzahnt. So ist die Sauna Ritzenfrei und kommt ohne zusätzliche Isolierung aus. Voll und ganz Natur sind hier auch Wände, Decke, Türen, ja sogar die geschnitzten Handgriffe. Der gusseiserne Saunaofen mit seinem dicken Rauchabzug strahlt optisch ebenfalls traditionelle Werte aus.
Uriges Chalet mit Ausblick
Damit diese Gartensauna wie aus einem Wintermärchen entsprungen wirkt, bietet sie den Benutzern mit einem grossen Fenster Ausblick auf den meist tief verschneiten Garten und die weiss behüteten Tannen. Das rechteckige Fenster wurde allerdings so hoch eingesetzt, dass es wiederum nicht zu viel Einsicht in das Kabineninnere offenbart. Im behaglichen Inneren der Schwitzkammer, umhüllt von heisser Luft und dem Duft der Hölzer, lässt sich die Davoser Landschaft dann besonders geniessen…
Aussen passt sich diese Massivholzsauna aus Blockbohlen dem Chalet-Stil des Haupthauses an. Doch auch Innen erinnert der durchgängige Einsatz von Kiefernholz an alpine Wohnstuben. Das getäfelte Holz von Wände und Decke, die hölzerne Tür und das holzgerahmte Fenster runden den Look ab. Einzige Material-Ausnahme sind die Pritschen aus Espe und der gusseiserne Ofen.
Was Ihnen auch gefallen könnte
Technische Angaben
- Masse
390 x 256 x 256 cm
- Massivholzsauna
Blockbohlen Polarkiefer
- Ofen
Holzbefeuerung mit Wasserbehälter, 12kW
- Beleuchtung
Downlights und Beleuchtungsblende aus Holz
- Besonderheiten
Fenster in Saunakabine und Vorraum mit Umkleide






Mehr Inspiration gewünscht?
Fordern Sie Informationsmaterial zu unseren verschiedenen Wohlfühlthemen an und lassen Sie sich für Ihr eigenes Projekt inspirieren.