«Die Sauna war für mich in der Aktivkarriere immer wie das Dessert nach dem Sport. Sie ist eine Wohltat für den Körper, entschlackt, regeneriert, regt den Stoffwechsel an. Vor allem bringt das Ritual Ruhe in Geist und Seele, man findet neue Kraft», sagt der ehemalige Profispieler.
Beim Umzug Ende 2019 in ein Einfamilienhaus war für ihn und seine Frau der Einbau einer Sauna deshalb ein Muss. Die Sauna Ovola sei fast wie ein Möbelobjekt, schön ins Wohnambiente eingebettet und mit stimmungsvoller Beleuchtung, schwärmt Patrick Fischer. Für den Hockeyprofi stand schnell fest, dass Küng der ideale Partner für das Projekt ist: «Küng gehört zu den Besten in diesem Bereich, und mir war es wichtig, einen Schweizer Hersteller als Partner zu haben.» Vor allem das Dampfbaden bei 60°, eine von rund zehn Programmen seiner Sauna, findet bei Fischer Anklang – drei bis viermal pro Woche, zu jeder Jahreszeit. «Ich möchte meine Wellnessoase nicht mehr missen, sie gehört einfach zu meinem Alltag. Andere lassen den Tag mit einer Meditation ausklingen, ich mit einem Dampfbad.»
Was Ihnen auch noch gefallen könnte
Patrick Fischer
Patrick Fischer (*1975) wuchs in Zug auf und stand bereits mit 3 Jahren mit dem Hockeyschläger auf dem Eis. Seine Karriere begann 1992 beim EV Zug, bei dem er sein Debüt in der NLA gab. Es folgten diverse Clubwechsel und Erfolge, unter anderem für die Phoenix Coyotes in der NHL sowie den HC Lugano oder den HC Davos. Nach 17 Jahren beendete Fischer 2009 seine Karriere als Aktivspieler, reiste um die Welt und lebte mit Shipibo-Indianern im Amazonasgebiet. Dabei entdeckte er Spiritualität und Naturverbundenheit; Werte, die heute zentral sind in seinem Leben und Alltag. Seit 2015 ist Patrick Fischer Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft, mit der er 2018 Silber an der Weltmeisterschaft holte. Im selben Jahr wurde er Trainer des Jahres. Er lebt mit seiner Familie in Sulz/LU und ist zudem als Team- und Motivationscoach tätig

Mehr Inspiration gewünscht?
Fordern Sie Informationsmaterial zu unseren verschiedenen Wohlfühlthemen an und lassen Sie sich für Ihr eigenes Projekt inspirieren.